Schmerzen müssen nicht sein

Wünschen Sie sich Schmerzlinderung ohne Medikamente? Sie sind auf der Suche nach medizinischen Alternativen?

Früher hielt man Schmerzen für unabänderliche Tatsachen, die es zu ertragen galt. Inzwischen kennt die moderne Medizin viele Methoden, um Schmerzen zu lindern oder sogar ganz zu beseitigen. Dazu gehören auch ganzheitliche Methoden.

Anwendungsgebiete

Wir setzen die Akupunktur u. a. bei folgenden Beschwerdebildern ein:

  • Nackenschmerzen
  • Ischias- und Kreuzschmerzen
  • Schmerzen des Bewegungsapparates (z. B. Wirbelsäulenschmerzen, Arthroseschmerzen bei Schulter-, Hüft- und Knieerkrankungen, Sprunggelenksbeschwerden)
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Migräne, Kopfschmerzen
  • Verspannungen
  • Muskelschmerzen
  • Sehnenreizungen
  • Narbenschmerzen

 

Unsere Therapien

Tiefenwärme und Traktionstherapie gegen Schmerzen

Zur Behandlung von Rückenschmerzen bieten wir Ihnen eine spezielle Tiefenwärmebehandlung an. Diese Wärmebehandlung ist entwickelt worden, um die anerkannte Therapie der Wirbelsäulenstreckung (Extension) zu verbessern.

Bei der Wirbelsäulenstreckung wird die Wirbelsäule optimal entlastet, entweder durch eine manuelle oder elektromotorische Streckung des Patienten. Wichtig für den Erfolg der Therapie ist allerdings eine tiefe Entspannung des umliegenden Muskelgewebes. Diese Entspannung kann durch die gleichzeitige Behandlung mit Tiefenwärme oder durch ein elektromagnetisches Feld erreicht werden.

Die Hauptbehandlungsbereiche sind die Lendenwirbel, z. B. bei einem Hexenschuss, sowie die Nackenwirbel; die Traktionstherapie kann aber auch bei anderen Gelenken angewandt werden.

Infusionstherapie

Vor allem bei starken Schmerzen, z. B. durch Bandscheibenerkrankungen, Arthrose, Nervenschmerzen, Rheuma oder akute Kreuzschmerzen („ Hexenschuss“), ist eine intravenöse Infusionstherapie (intravenös= in die Vene) ratsam.

Bei der Infusionstherapie werden Schmerzmittel wie Aspirin, Procain oder Lidocain in einer Kochsalzlösung verabreicht. Diese bewirken eine schnelle und andauernde Schmerzlinderung.

Zusätzlich können der Infusion auch entzündungshemmende Wirkstoffe zugesetzt werden. Die Gabe als Infusion hat den Vorteil, dass die hochdosierten Wirkstoffe direkt in die Bereiche des Körpers gelangen, in denen sie benötigt werden. Schmerzwahrnehmung und -weiterleitung werden durch die Medikamente effektiv blockiert.

Akupunktur

Unter Akupunktur versteht man das gezielte Setzen von Nadelreizen an bestimmten Stellen der Haut. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt Im orthopädischen Bereich können wir eine Vielzahl von Erkrankungen positiv beeinflussen. Hierzu gehören Beschwerden der Wirbelsäule, Verschleißerkrankungen von Gelenken, rheumatischen Erkrankungen wie auch chronische Kopfschmerzen.
Neuraltherapie

Die Neuraltherapie gehört zu den Regulationstherapien, die unterstützend bei der Schmerzbehandlung eingesetzt werden. Anwendung findet die Therapie bei Gelenk-, Rücken- und Muskelschmerzen, Sehnenreizungen und Entzündungen sowie Nervenschmerzen.

Magnetfeldtherapie

Die Kraft des Magnetismus kann nicht nur Heilungsprozesse positiv beeinflussen, sondern auch hervorragende Dienste bei der Gesunderhaltung leisten. Magnetische Wechselfelder erzeugen im Körper elektrische Spannungen, die einen positiven Einfluss auf die Durchblutung und den Zellstoffwechsel haben können. Insgesamt kann der Heilungsprozess dadurch deutlich beschleunigt werden, weshalb die Therapie mittlerweile von zahlreichen Sport- und Mannschaftsärzten eingesetzt und empfohlen wird.

Die Therapie kann vor allem zur Schmerzlinderung bei Nervenschmerzen, Schmerzen im Bewegungsapparat oder auch Kopf- und Migräneschmerzen eingesetzt werden.

Welche Therapie für Sie besonders geeignet ist, werden wir im Vorfeld besprechen. Bitte beachten Sie, dass die Kosten der hier vorgestellten Therapien nur in Teilen von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden.

Bitte beachten Sie, dass einige der hier vorgestellten Therapien naturheilkundliche Verfahren sind, deren Wirksamkeit schulmedizinisch/wissenschaftlich bislang nicht nachgewiesen wurde.

Bitte sprechen Sie uns bei jeglichen Fragen an. Wir helfen Ihnen gern.

Orthopädie Paderborn

Dr. med. Fouzi Saad

Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Ambulante und Stationäre Operationen

Alte Torgasse 7
33098 Paderborn

Tel.: 05251 730014
Fax: 05251 730015

Sprechzeiten

(nach telefonischer Terminvereinbarung)

Mo., Di., Do.

08.00 – 12.00 Uhr
  14.30 – 18.00 Uhr

Mi. + Fr.

08.00 – 14.00 Uhr

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!