Was ist Neuraltherapie?

In unserem Körper finden ununterbrochen Abstimmungsvorgänge zwischen allen Organen, Muskeln, Nerven, Bindegewebe und der Haut statt. Viele kleinere Störungen können jedoch diese körpereigene Selbstregulierung entgleisen lassen.

Die Neuraltherapie versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie. Sie geht davon aus, dass beispielsweise schadhafte Zähne oder Narben als Störfelder in anderen Teilen des Körpers Schmerzen verursachen können.

„Entdeckt“ wurde die Neuraltherapie 1925 von den Ärzte-Brüdern Dr. Walter und Dr. Ferdinand Huneke. Sie formulierten drei Grundsätze:

  • Jede chronische Erkrankung kann störfeldbedingt sein.
  • Jede Erkrankung oder Verletzung kann ein Störfeld hinterlassen.
  • Jede Störfelderkrankung ist ausschließlich durch Ausschalten des Störfeldes heilbar.

 

Art und Umfang der Behandlung

Die Neuraltherapie arbeitet mit örtlich wirksamen Betäubungsmitteln, wie z. B. Procain. Die Wirkung beruht dabei nicht auf dem betäubenden Effekt, sondern darauf, dass die übergeordneten entgleisten Regelvorgänge des Körpers beeinflusst, d. h. normalisiert oder verbessert werden können.

Zur Injektion selbst werden feine Nadeln verwendet. Der Injektionsschmerz ist verschwindend gering. Das Medikament wird an die Nervenbahnen injiziert und kann damit das jeweilige Nervengebiet fast oder völlig ausschalten, ohne den übrigen Körper zu beeinflussen. Auf die Behandlung erfolgt eine kurze Ruhepause.

Bitte beachten Sie, dass die hier vorgestellten Therapien naturheilkundliche Verfahren sind, deren Wirksamkeit schulmedizinisch/wissenschaftlich bislang nicht nachgewiesen wurde.

Wenn Sie weitere Fragen zu der Neuraltherapie haben, sprechen Sie uns an!
Wir beraten Sie gerne.

Orthopädie Paderborn

Dr. med. Fouzi Saad

Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Ambulante und Stationäre Operationen

Alte Torgasse 7
33098 Paderborn

Tel.: 05251 730014
Fax: 05251 730015

Sprechzeiten

(nach telefonischer Terminvereinbarung)

Mo., Di., Do.

08.00 – 12.00 Uhr
  14.30 – 18.00 Uhr

Mi. + Fr.

08.00 – 14.00 Uhr

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!